D R K A l a r m
0800 - 1 92 19 19 |
|
 |
Die Einsatzkooperation Westfalen-Lippe (EWL) ist ein Zusammenschluss mehrerer regionaler und ehrenamtlich tätiger Rettungshundestaffeln. Die Einsatzkooperation wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie soll im Einsatzfall schnell eine kompetente Einsatzmannschaft an Rettungshundeführer*innen mit ihren Hunden, Suchgruppenhelfer*innen und Zug-/Gruppenführer*innen bereit stellen.
Im November 2009 ist die RHG TE der Einsatzkooperation Westfalen-Lippe (EWL) beigetreten. Somit kooperiert zum ersten Mal eine Staffel vom DRK mit dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH); ein Novum in der Rettungshundearbeit.
Zurzeit gehören der EWL folgende Organisationen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und des Bundesverbandes Rettungshunde e.V. (BRH) an:
|
Kosten für einen EWL-Einsatz
Der Einsatz der Einsatzkooperation Westfalen-Lippe ist für den Alarmierenden kostenfrei!
Vorteil der Einsatzkooperation Westfalen-Lippe
Innerhalb kürzester Zeit stehen geprüfte Rettungshundeteams für Suchmaßnahmen zur Verfügung. Weitere Teams sind auf Abruf einsatzbereit.
|
Alarmierung unter:
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Kreis Coesfeld
Telefon: 02541-8448-0
|
|
 |